sri yantra

> YOGA UND MEDITATION IM ZENTRUM <  

> ZEITSCHRIFT  “ BINDU “ <

> SWAMI JANAKANANDA´s PROGRAMM<

Klang und Form:

In der Yogatradition gibt es bestimmte Mantra (Klänge zur Meditation) und Yantra (Formen um darauf zu meditieren), die zusammen gehören. Man sagt, daß die Form von Sri Yantra zum Mantra OM gehört, und umgekehrt.

Lassen sich diese Zusammenhänge zwischen Klang und Form beweisen? Ist das etwas, das man nur im Geiste erlebt oder läßt es sich messen?

Der Schweizer > Dr. Hans Jenny < verbrachte sein Leben mit der Untersuchung von den Zusammenhängen zwischen Klang und Form >  (siehe Vibrationen schaffen Formen) . <

Er war einer der führenden Forscher der Welt auf diesem Gebiet und der Begründer der Kymatikwissenschaft. An seinem Forschungsinstitut für Wellenphänomene in der Schweiz konstruierte er um das Jahr 1970 ein sogenanntes Tonoskop, einen Apparat, mit dem sich Klang in Form umsetzen läßt. Dr. Jenny hat verschiedene Bücher über Kymatik geschrieben und fotografiert/gefilmt, wie Klänge verschiedene Materiale beeinflußen.

Nach unseren Quellen, ließ man eine Person, die > OM < korrekt aussprechen konnte, das Mantra in das Mikrofon des Tonoskops singen. Zunächst bildeten sich Kreise auf der Platte, dann entstanden verschiedene Dreiecke mitten im Kreis, und als „M“ ausklang waren die Konturen von Sri Yantra zu sehen.

> CYMATICS, Nada Brahma, the World is Sound <

> LIQUID´s and SOUND <

> CYMATICA Architectural Thesis Investigation <

About Sound and Form:

In the Yoga Tradition there are certain mantras (sound syllables) and yantras (forms to meditate on) which belong together. The form which belongs to the mantra Om is said to be Sri Yantra, and vice versa.

Is this relationship between form and sound a purely subjective experience – one that certain people claim to have seen within? Or can it be measured?

Dr. Hans Jenny spent his life investigating the connection between > sounds and forms < . He was one of the world’s foremost researchers in the field and the founder of the science of Cymatics. In his Wave Phenomena Research Institute in Switzerland, around 1970, he constructed what is called a tonoscope – an apparatus which converts sounds into forms. He wrote several books on Cymatics and documented through films and photos the influence of sounds on various materials.

According to our sources, a person who could pronounce the mantra „Om“ correctly, was asked to sing it into the tonoscope’s microphone. At first a circle was generated on the membrane of the tonoscope, then various triangles formed themselves inside the circle, and when the „m“ faded out, > Sri Yantra < was completed. Another mantra created concentric circles.

BINDU Textbeiträge von Yoga und Meditation im Zentrum,
Skandinavische Yoga und Meditationsschule
in Hannover und im Harbergen Yoga Retreat

www.yogaimzentrum.de