gunas – Ayurveda, – sattva / rajas / tamas
Wirkung der Lebensmittel auf die geistigen Eigenschaften in der Übersicht:
Sattvische Lebensmittel:
- allgemein süßes Obst, vor allem Mangos, Granatäpfel, Amlas, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, Weintrauben, Birnen, Datteln, Feigen, Rosinen, Kokosnuss, Pfirsiche
- allgemein gekochtes Gemüse, vor allem Zucchini, Fenchel, weißer Kohl, Rosenkohl
- Oliven, frische Gemüsesäfte und Salat
- gekochter Reis und Getreide wie Hafer, Dinkel und Gerste, sowie Mungdal
- ayurvedischer Kandiszucker (Sharkara), brauner Rohrzucker und Honig
- Mandeln, Cashew-Nuss, Sesam
- Kakao, Milch, selbstgemachter gequirlter Joghurt (Tagra), Sahne, Ghee, Sesamöl
- Kräuter und Gewürze wie Fenchel, Anis, Kümmel, Süßholz, Safran, Petersilie, Basilikum
- Tulsi, Johanniskraut, Brahmi, Safran, Vanille, Shatapuspa, Jatamansi, Tagara, Vaca, Kamille, Hopfen, Lavendel
Rajasische Lebensmittel:
- allgemein saures Obst, vor allem Kiwis, Ananas, Rhabarber, Aprikosen, Beeren, Bananen
- allgemein rotes und scharfes Gemüse und Nachtschattengewächse wie Tomaten, Kartoffeln, Kürbis und Auberginen, Rettich, Sellerie, Lauch, Chillischoten, Rotkohl
- Hülsenfrüchte, vor allem rote Bohnen und Linsen, trockene Getreide wie Mais, Hirse, Buchweizen, weißes Mehl
- alle Öle, allgemein Nüsse, speziell Erdnüsse
- weißer Zucker, Jaggery
- vergorene Milchprodukte wie Käse, Joghurt und Quark
- Hefeprodukte
- allgemein Fleisch (Huhn, Pute, Schaf, Ziege, Schwein, Rind) sowie Meeresfrüchte
- Alkohol und andere Genussgifte
- Scharfe Kräuter und Gewürze wie Salz, Pfeffer, Ingwer, Meerrettich, Senfsamen, Schnittlauch
- Asafoetida
Tamasische Lebensmittel:
- vergammeltes Obst sowie Wassermelone, Bananen,
- Kürbis, Kartoffeln, Avocados, Pilze, Knoblauch, Zwiebeln, Trüffel
- Weizen und Roggen
- Alter harter Käse wie Parmesan oder Rohmilchkäse
- Weißer raffinierter Zucker und Mehl
- Hefeprodukte
- Fleisch von Sumpftieren, Rind und Schwein, Eier
- Fastfood und Dosenessen, Mikrowellengerichte, Tiefkühlkost
- Alkohol, Nikotin und andere Genussgifte
Comments are closed.